http://c2c.fp.guinfra.com/file/67b3ef1d565c6104d950e358vj0piM2F03


Ein leidenschaftlicher Sammler im Pokémon TCG Pocket hat das bemerkenswerte Ziel erreicht, alle Karten des „Unschlagbaren Gene“-Boosters zu vervollständigen.


Diese Leistung ist für viele andere Spieler eine große Herausforderung und er teilt wertvolle Einblicke darüber, was es kostet, eine vollständige Sammlung zusammenzustellen.


Um die letzten Karten zu erhalten, hat er nicht nur auf das Öffnen seiner täglichen zwei Booster-Packs gesetzt. Tatsächlich hat er insgesamt 1.423 Euro investiert, um die letzte Karte zu ergattern. Von diesem Betrag waren lediglich 190 Euro für die Basiskarten nötig.


Insgesamt musste er 1.741 Booster-Packs öffnen, um auf die beeindruckende Zahl von 8.582 Karten zu kommen. Während dieses Prozesses gelang es ihm, vier Karten der seltensten Kategorie zu ziehen, allerdings nicht für jedes Pokémon ein Exemplar. Eine bestimmte Karte, Pikachu-EX, musste er mit den Punkten erwerben, die er beim Öffnen der Booster-Packs gesammelt hatte.


Die größte Herausforderung stellten für ihn die letzten drei Full-Art-Karten dar, nämlich die von Bisaflor, Gengar und Machomei. Die letzte Karte, die er seiner Sammlung hinzufügen konnte, war die von Machomei.Ein Pokémon TCG Pocket-Sammler hat faszinierende Erkenntnisse über seine Reise zum Erreichen von Level 47 geteilt.


Dabei gibt es einige interessante Informationen, die besonders für Trainer von Bedeutung sind, die nicht zu viel Geld ausgeben möchten.


Zunächst einmal gibt es keine spezielle Belohnung, wenn alle Karten gesammelt sind.


Trotz der beeindruckenden Leistung, Level 47 zu erreichen, ist der Spieler noch drei Stufen vom maximalen Level entfernt, das im Spiel möglich ist.


Er berichtet zudem, dass er während seiner Sammelzeit kein einziges God Pack gezogen hat, welches besonders seltene Karten mit einer Wahrscheinlichkeit von lediglich 0,05 % enthält.


Diese fehlenden Belohnungen könnten damit zusammenhängen, dass das Spiel noch nicht alle Pokémon beinhaltet. Die Sammlung wird kontinuierlich erweitert, was das vollständige Sammeln nahezu unmöglich macht.


In einem Reddit-Thread zeigen andere Spieler ihre Anerkennung für den Sammler und bedanken sich, dass es solche „Whales“ wie ihn gibt, die bereit sind, in das Spiel zu investieren.


Ein Nutzer weist darauf hin, dass im Mobile Gaming etwa 1 % der Spieler für 58 % der Einnahmen verantwortlich sind, was auch auf Pokémon TCG Pocket zutreffen könnte, wie ein Bericht der Statistik-Website Gitnux zeigt.Mit der Einführung der neuen Tauschfunktion im Januar 2025 hat der Sammler einen Grund zur Freude.


Dank der zahlreichen Duplikate wird das Tauschen von Karten noch spannender.


In den nächsten Wochen dürfen sich die Trainer zudem auf einige interessante Neuerungen freuen.


Das Entwicklerteam hat eine erste Übersicht veröffentlicht, die viele spannende Features beinhaltet.


Pokémon TCG Pocket wird neue Booster-Packs einführen, die frischen Wind ins Spiel bringen.


Zusätzlich sind verschiedene Events geplant, die das Spielerlebnis bereichern sollen.


Was sind Pokémon TCG Pocket und Poké Gold?

Poké Gold ist die Hauptwährung im Pokémon-Sammelkartenspiel Pocket und wird verwendet, um Items zu kaufen, Zubehör freizuschalten oder die Pack-Ausdauer wiederherzustellen. Es ist entscheidend, um das Spielerlebnis zu verbessern und die Chancen zu erhöhen, seltene goldene Pokémon-Karten zu erhalten. Um Poké Gold zu erhalten, können Spieler es über verschiedene Plattformen wie Lootbar.gg aufladen, die einen hervorragenden Kundenservice bieten, um all Ihre Wünsche zu erfüllen.


Warum sollten Sie bei Lootbar.gg Poké Gold aufladen?

Wenn Spieler Poké Gold aufladen möchten, sollten sie die lootbar Game-Trading-Plattform in Betracht ziehen. Lootbar.gg, als offizielle Plattform für Spielaufladungen, bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Spielerlebnis im Pokémon Trading Card Game Pocket erheblich verbessern können. Einer der Hauptvorteile sind die günstigen Preise, die lootbar für Spielaufladungen und Sonderrabatte bietet, was es den Spielern ermöglicht, mit Poké Gold kaufen ihre gewünschten Pokémon Karten freizuschalten und gleichzeitig Geld zu sparen. Darüber hinaus wird die Sicherheit der Transaktionen durch fortschrittliche Verschlüsselung und strikten Datenschutz gewährleistet, was bedeutet, dass Spieler beruhigt Aufladungen vornehmen können, ohne sich um die Sicherheit ihrer persönlichen Daten sorgen zu müssen.


Ein weiterer Vorteil der Nutzung von lootbar.gg ist der hervorragende Kundenservice, der rund um die Uhr verfügbar ist, um jegliche Fragen oder Probleme zu klären, die beim Kauf oder Aufladen von Poké Gold auftreten können. Mit dem Motto "Reputation First! Kunden an erster Stelle!" steht das Team von lootbar bereit, um Spielern den bestmöglichen Service zu bieten. Zudem sorgt das schnelle Liefersystem von lootbar dafür, dass Spieler ihr Poké Gold ohne Verzögerungen erhalten und sofort mit dem Kauf von Pokémon Karten beginnen können. Diese Service-Garantien machen lootbar zu einer zuverlässigen und vertrauenswürdigen Plattform für alle, die ihr Spielerlebnis im Pokémon TCG Pocket maximieren möchten.


So kaufen Sie Poké Gold bei Lootbar

Um Poké Gold auf der Lootbar-Handelsplattform aufzuladen, müssen Sie zunächst die offizielle Website unter https://lootbar.gg/de besuchen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sprache und Währung Ihrer Wahl ausgewählt haben und melden Sie sich an. Auf der Startseite navigieren Sie zur Pokémon TCG Pocket Aufladung-Seite, um den Prozess zu beginnen. Dort können Sie die gewünschte Menge an Poké Gold auswählen und auf „Sofort aufladen“ klicken.


Im nächsten Schritt geben Sie bitte Ihren Login-Account, Ihr Passwort und Ihren Charakternamen ein und folgen Sie den Anweisungen zur Aufladung. Wählen Sie anschließend Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und schließen Sie die Zahlung ab, indem Sie auf „Sofort bezahlen“ klicken. Nachdem Ihre Bestellung bestätigt wurde, wird das Poké Gold innerhalb weniger Minuten auf Ihr Konto übertragen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie erfolgreich Ihr Pokemon Sammelkartenspiel Pocket aufladen.


http://c2c.fp.guinfra.com/file/6760150817034630e8947533P8GUqTwl03